Med vores cookies ønsker vi at tilbyde dig den bedst mulige shoppingoplevelse med alt, hvad der hører til. Dette inkluderer for eksempel passende tilbud, personlige annoncer og gemte præferencer. Hvis du er okay med dette, skal du blot acceptere brugen af cookies til præferencer, statistik og markedsføring ved at klikke på "I orden!" (vis alle). Du kan til enhver tid trække dit samtykke tilbage via cookie-indstillingerne (her)
Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.
BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.
Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.
Jeg købte den til min HS Fender og har haft midterpositionen sat op til begge pickups i serie, samt til begge pickups i serie og ude af fase, hvilket kunne skabe nogle anderledes lyde. Standard HS med begge pickupper i parallel virker også fint.
Alt i alt en kvalitets switch med mulighed for mere utraditionel opsætning.
Hatte einen Wackelkontakt in meiner Schecter reaper 7 (umgebaut auf Fishman Fluence modern) auf dem Bridge-Pickup.
Beim Gitarrenbauer hat man Kontaktspray auf den alten Switch gesprüht und der Wackelkontakt war kurzfristig behoben.
Der Schaller Megaswitch sollte es also dauerhaft richten.
In der Liste an Wiringdiagrammen die von Schaller selbst zur Verfügung gestellt waren, bin ich mit meiner Konfiguration leider nicht fündig geworden.
Habe den Schalter dann selbst durchgemessen.
Kurz verkabelt und eingebaut.
Alles wieder Bestens. Fühlt sich sehr hochwertig an und rastet hervorragend ein (leichtläufig, aber nicht so, dass man ihn aus versehen betätigen könnte)
Ich hätte gerne schwarze Schrauben zur Befestigung gewünscht, aber eventuell werde ich ja noch fündig.
Der 3 Way Switch sollte in eine Ibanez RG2011 (RG550XH) zusammen mit einem Push Pull Poti für 2 Humbucker. Im Original ist da ein 5Way Switch drin. Statt dessen kommt das nun in die Grabbelkiste.
Rezension ist einfach. Sieht auf Bildern solide aus. Sieht in echt und Verpackung noch ok aus. Nach dem Auspacken kann ich nicht sagen, ob das nun Aluminium oder aus verchromtem Plastik gepresst ist. Ist mit einem Fender Standard Strat Schalter verglichen schwergängig und kratzig, rastet nur schlecht fühlbar in die Positionen ein.
Kurzum: Finger weg. Sowas kann keiner ernsthaft wollen.