Nachdem ich über diese Gitarre nur Lobeshymnen gelesen habe, bin ich neugierig geworden. Hält die Gitarre, was alle Versprechen?
Die kurze Antwort: Ja!
Die lange Antwort:
Die Verarbeitung dieser Gitarre ist in diesem Preisbereich überragend!
Ganz besonders spiegelt sich dies bei der Verarbeitung der Bünde wider. Hier schnarrt nichts, jeder Ton erklingt über das gesamte Griffbrett hinweg klar und glockig und die Intonation ist ebenfalls hervorragend. Da habe ich bei renommierten Herstellen und bei Gitarren die das doppelte Kosten schon ganz andere Sachen erlebt...
Die Gitarre ist eher Vintage orientiert, lässt sich aber durch das relativ Flache Halsprofil und den Griffbrettradius von 350mm sehr leicht bespielen. Durch die saubere Verarbeitung der Bünde gehen Bendings auch bei 10er Saiten sehr leicht von der Hand.
Die Saitenlage kann sehr flach eingestellt werden (< 2mm an der dicken E-Saite am 12. Bund) ohne das es schnarrt oder die Töne an Sustain verlieren. Dieses Instrument "singt".
Die Pickup Kombination ist ungewöhnlich, aber macht durchaus Sinn. Der P90 klingt sehr warm und glockig, tendiert fast in die Richtung Humbucker vom "Feeling". Der Custom 5 am Hals ist eine schöne Alternative zum sonst üblichen Seymour Duncan JB und überzeugt durch Transparenz und Definition. Hi-Gain geht übrigens auch ganz wunderbar!
Potis, Schalter und Mechaniken laufen mit angenehmen Widerstand - hier wackelt und knirscht nichts
Fazit: Die Gitarre macht ein gutes Bild in sämtlichen Genres und wer ein Arbeitstier sucht, sollte hier zugreifen.