Med vores cookies ønsker vi at tilbyde dig den bedst mulige shoppingoplevelse med alt, hvad der hører til. Dette inkluderer for eksempel passende tilbud, personlige annoncer og gemte præferencer. Hvis du er okay med dette, skal du blot acceptere brugen af cookies til præferencer, statistik og markedsføring ved at klikke på "I orden!" (vis alle). Du kan til enhver tid trække dit samtykke tilbage via cookie-indstillingerne (her)
Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.
BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.
Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.
Wir brauchten für eine professionelle Theatergruppe bei einer Opan Air Veranstaltung Mikrophone. Da wir von Sennheiser schon die Sender und Empfänger hatten, entschieden wir uns für das MKE2 EW 3 Gold. Das Mikro sollte direkt an den körper geklebt werden.
Wir probierten verschieden Positionen aus. Als beste Position erwies sich, es direkt schräg unter dem Mundwinkel zu kleben. Hier hatte man die besten Tonergebnisse. ein Druckvoller sound ohne Ploppgeräusche. Als eher schechte Positionen ware dagegen auf der Stirn (fast kein Druck und nur Höhen) und seitlich an der Backe.
So ein sehr gutes Mikro mit gutem Zubehör (Schminkschutz, Wechselkappen mit unterschiedlichem Frequenzgang). Einziger Nachteil: Es gibt keine vernünftige Headsethalterung dazu. Die Haöterung die man erwerben kann ist instabil und sehr globig! Aber als Lavalier sehr gut, wir hatten es auch schon im Hemdknopfloch verbaut und sehr gute ergebniss erzielt.
La calidad de este micro es espectacular. Nada que ver con los micros de una gama un poco inferior. Una buena presencia de la voz, nitidez en el sonido, bellos agudos, en fin, perfecto para un buen directo en escenario.
J'ai acheté ce micro après avoir contacté SENNHEISER. Je voulais un équipement qui minimise les bruits parasites de la tirette de l'harmonica chromatique, qui ne fasse pas de Larsen, et qui soit discret. Bingo ! Seul petit bémol : le câble, au bout de quelques années, durcit de manière un peu inquiétante.