Med vores cookies ønsker vi at tilbyde dig den bedst mulige shoppingoplevelse med alt, hvad der hører til. Dette inkluderer for eksempel passende tilbud, personlige annoncer og gemte præferencer. Hvis du er okay med dette, skal du blot acceptere brugen af cookies til præferencer, statistik og markedsføring ved at klikke på "I orden!" (vis alle). Du kan til enhver tid trække dit samtykke tilbage via cookie-indstillingerne (her)
Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.
BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.
Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.
Lange habe ich auf das Mikrofon gewartet, da es erst kürzlich auf den Markt kam. Das Warten hat sich aber gelohnt! Ich nutze das Mikrofon vor allem für Interviews im TV- und Audio-Bereich und bin sehr begeistert von den Einsatzmöglichkeiten. Für das Ausspielen aller Stärken sollte man das Mikrofon mit einem Rode Wireless-Empfänger koppeln. So kann man beispielsweise den Ton von Live-Schalten nebenbei direkt lokal auf dem Mikrofon speichern und über das mitgelieferte USB-C-Kabel direkt am PC weiterverarbeiten. Praktisch sind dann auch diverse Export-Möglichkeiten in der Rode Central App. Besonders gut gefällt mir neben dem starken Akku auch die geringe Windanfälligkeit. Ich habe mit dem mitgelieferten Popschutz keinerlei Windgeräusche am Strand eines stürmischen Meeres gehört. Top!
Nicht nur für Interview top, sondern auch für Reportagen
Chrizzly__ 23.09.2024
Ich arbeite vor allem im Hörfunk/Podcast-Bereich und benutze das Mikros somit nicht nur für reine Interviews, sondern auch um Atom einzufangen. Davon leben Audioprodukte ja. Und was soll ich sagen: Das funktioniert super. Vor allem dann, wenn ich beides bei Reportagen kombinieren möchte. Das Røde Interview Pro ist somit ein echtes Allroundtalent mit super klang. Eine preiswerte Alternative zu den sehr teuren Flashmics der Konkurrenz.