Med vores cookies ønsker vi at tilbyde dig den bedst mulige shoppingoplevelse med alt, hvad der hører til. Dette inkluderer for eksempel passende tilbud, personlige annoncer og gemte præferencer. Hvis du er okay med dette, skal du blot acceptere brugen af cookies til præferencer, statistik og markedsføring ved at klikke på "I orden!" (vis alle). Du kan til enhver tid trække dit samtykke tilbage via cookie-indstillingerne (her)
Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.
BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.
Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.
Hatte das Glück dieses Modell im Studio mit meiner MR1960A zu vergleichen...und die Unterschiede waren riesig!
Die Speaker (V30) geben den Sound etwas weicher, also nicht so kreischend, dafür aber mit ordentlich Pfund und Druck wieder.
Bei mir ist ein JVM410H die Soundquelle. Da merkt man sofort was Volumen und dickes Holz in Kombination mit den Speakern ausmacht.
Im Vergleich mit einer Rectifier Box von Mesa mit gleichen Speakern hört man den Unterschied der Masse an Holz noch besser raus. Die Rectifier hat zwar etwas mehr Volumen, aber dünneres Holz (hatte mal die Oversized Straight).
Orange hat hier wohl die beste Kombination aus Speakern, Volumen und Wandungsstärke getroffen.
Als "Füsse" dienen nicht vier Stempel oder Rollen sondern zwei lange Holzleisten die unter das Gehäuse geschraubt sind. Soll den Sound wohl auch beeinflussen...wenn allerdings etwas unebener Boden vorhanden ist fängt sie schnell an zu wackeln.
Einziges Manko: Bei diesem Gewicht (50kg) müssten eigentlich Rollen dabei sein. Deswegen Punktabzug bei Features! Da werd ich noch was bauen müssen oder ein Rollbrett besorgen. Allein schleppen geht hier leider gar nicht (bei der Marshall war´s im Notfall noch möglich)...!
Leute das ist wohl eine der massivsten und druckvollesten 412 Boxen die es gibt. Die hab eine ordentliche Ladung Bumbs unten Rum und gibt die Mitten und Höhen so präsent und klar wieder, das man beim ersten hören etwas erschreckt, denn man kann erst mal nicht gauben was da an Power raus kommt und wie es gleichzeitig so klar und satt sein kann. Also muss man erst mal lange ausprobieren ;-))).
Diese Box gehört absolut zu den Upperclass Modellen und ist jeden Cent wert. Auch die Kilos müssen sein (50 an der Zahl) denn erst dadurch ergibt sich dieser entreme Druck auch. Auch das Design ist spitze Orange mit diesen groben Schutznetz. Man sollte aber auch das entsprechende Equipment dazu haben als beispiel: ICh spiele als Head nen Orange ;-) AD30 HTC und eien Gibson Les Paul also gutes Ausgangsmaterial ist Pflicht. Dann aber bekommt am die Soundwelle von Orange voll zu spüren Leute da bleibt euch die Spucke weg, da ist alle da was man sich an Sound wünscht.