Til sidens indhold
🥁 Op til 70% rabat: Påsketilbud sødere end chokolade! Køb nu

Martin Guitar Retro MM-13 Medium

6

String Set for Steel-String Guitar

  • String gauges: .013, .017, .026, .035, .045, .056
  • Medium
  • Roundwound
Fås siden Maj 2021
Artikelnummer 511672
salgsenhed 1 stk
Strength of the strings 0,013" – 0,056"
Material Monel
69 kr
Alle priser inkl. moms
Mængderabat
Stykpris Du sparer Mængde
69 kr 1
66 kr 4,4% 3
65 kr 5,8% 6
64 kr 7,3% 12
på lager
på lager

Produktet er på lager og klar til afsendelse.

Information om forsendelse
1

6 Kundebedømmelser

5 / 5

Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.

BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.

Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.

lyd

forarbejdning

5 Anmeldelser

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
Fa
Back to the roots...
Frederic aus L. 19.05.2021
Kurzfassung:
- ausgewogenes, mittenbetontes Klangbild, wenig Sustain
- gute Saiten für Folk, Bluegrass und generelles Picking
- vor allem empfohlen für Parlor-Gitarren, weniger für Auditorium und größere Korpusformen


Textversion:
Saiten sind ja immer 'ne hervorragende Gelegenheit, für kleines Geld doch recht ordentlich am Klangcharakter seiner Gitarre schrauben zu können und ein bisschen zu experimentieren.
Nach knapp 10 Jahren mit beschichteten Saiten vom großen E traue ich mich seit Jahresbeginn auch mal an andere Marken und -wichtiger- Materialien und suchte nach Möglichkeiten, meine Gitarre ein bisschen mehr "vintage" klingen zu lassen.
Die Retro-Saiten von Martin schienen wie für mich gemacht; ich habe sie auf eine kleine Ibanez-Parlor aufgezogen, die seit ein paar Jahren als meine Straßen-Lagerfeuer-Einefüralles-Wanderklampfe herhält. Massive Fichtendecke, Mahagonikorpus, einen Ganzton tiefer gestimmt auf D. Viel Picking, seltener mal Strumming.

Zum verwendeten Monel gibt's im Netz ein paar schöne Artikel. Mit dem geschichtlichen Hintergrund des Materials ist auch der Retro-Aspekt begründet und belegt ;)
Bereits die Optik ist der Hammer! Wer eine Gitarre mit Chrommechaniken besitzt und -wie ich- bis dato nur bronze- oder kupferfarbenen Westernsaiten kannte, wird sich über die silber-grauen Retro-Saiten freuen!

Der Look stimmt also - und der Klang?
Der ist tatsächlich "eigen". Nach ca. 10 verschiedenen Marken in allen Stärken tun sich diese Saiten doch noch einmal auf ganz individuelle Weise hervor.
Ich weiß nicht, ob Joan Baez oder Bob Dylan in den 60ern so geklungen haben, aber dieser leicht muffige, dunkle Sound erinnert bisweilen doch an Aufnahmen, wie man sie von alten Schallplatten kennt; ausgewogener Bass, starke Mitten, Höhen mit vergleichsweise wenig Sustain. Meine kleine Parlor hat ohnehin schon ordentlich Punch in den Mitten - mit den Martin-Saiten gewinnen alle sechs Saiten nochmal zusätzlich an Wumms. Dabei ist nichts überbetont und die etwas schrill-brillanten Höhen, wie ich sie von meinen bisherigen Saiten nach dem Aufziehen kenne, sind hier glücklicherweise gar nicht vorhanden. Trotz 13er-Satz ist die Lautstärke sehr angenehm; man kann gut reinlangen und muss trotzdem nicht gegen sein Instrument ansingen.

Auf meinen beiden großen Schwestern (Grand Auditorium und Dreadnought) mit Zederndecke würde mir der Klang höchstwahrscheinlich nicht gefallen. Wer allerdings eine Parlor oder O/OO-Gitarre besitzt und nach einem bluesigen, folkigen Vintage-Pickingsound sucht, wird hier sicherlich fündig werden! Meine Lagerfeuergitarre haben sie auf jeden Fall zur Lieblings-Folkklampfe befördert ;)
Würde gerne mal hören, wie diese Saiten auf einer Mahagonidecke klingen...
lyd
forarbejdning
2
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
D
Ausgewogener Klang
DocRe 14.04.2023
Auf die Martin Retro Saiten bin ich über einen Artikel über Tony Rice gekommen. Ich habe die Retro Monel Saiten auf einer D28 und einer HD28 ausprobiert. Sie vermitteln ein sehr angenehmes Spielgefühl. Die Optik ist erst einmal verwirrend, da man auf Dreadnoughts Bronze bzw. Phosphor Bronze Saiten gewohnt ist. Schaut fast aus wie früher, als ich aus Ermangelung an einer Western Gitarre E-Gitarren Saiten auf meine Nylonsaitengitarre gespannte habe - was die alte Höfner übel genommen hat.
Martin Saiten kommen grundsätzlich gut verpackt an und sind sauber verarbeitet, das Aufziehen auf die Gitarre funktioniert auch wie immer.
Der Klang ist nicht so "knallig" wie bei einem Medium Gauge Bronze Saitensatz, aber der Unterschied ist weniger extrem, als ich erwartet habe. Chord Strumming funktioniert gut, irgendwie lassen sich die Monel Saiten auch etwas leichter greifen, was aber datentechnisch nicht nachvollziehbar ist, da der Saitenzug nicht so deutlich unterschiedlich ist und es sich auch um Medium Saiten handelt,
Die Langzeithaltbarkeit ist besser als bei Bronze/Phosphor Bronze Saiten. Ich habe recht trockene Hände und ich habe die MM-13 nach langer Spielzeit nur deshalb gewechselt, weil ich wieder einmal den Strahlesound von Martine Bronze Saiten haben wollte.
Die Retro MM13 sind eine interessante Alternative für alle, die etwas ausprobieren wollen.
lyd
forarbejdning
3
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate se
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
A0
Provade blev supernöjd
Andy 007 25.06.2024
Testade dem för jag ville ha ett lite mer runt ljud. Fungerade perfekt för just den gitarren. Efter detta köp så provade jag fler av Martins strängar. Nu har jag olika varianter av dem på alla mina gitarrer. En positiv slump
lyd
forarbejdning
1
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate pl
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
T
My favorite strings for resonator guitar
TomekG 08.08.2023
Full and balanced sound, great durability, sounds alright for very long time.
lyd
forarbejdning
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse