Til sidens indhold

Plastic Reed for Tenor Saxophone

  • Strength: 3.0
  • French cut
  • Dark, centred and resonant sound
  • High overtone suppression for intense body and depth in the sound
  • Fast response with slight resistance
  • Even material distribution with thin tip
  • Well suited for classical and orchestral players
Fås siden November 2023
Artikelnummer 580464
salgsenhed 1 stk
Material Plastic
Strength 3
288 kr
Alle priser inkl. moms
på lager
på lager

Produktet er på lager og klar til afsendelse.

Information om forsendelse
1

3 Kundebedømmelser

4.7 / 5

Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.

BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.

Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.

respons

lyd

forarbejdning

1 Anmeldelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
G
Herausragend!
G.S.Sax 29.12.2023
Ich blase ein Yamaha 82Z WOF UL (unlackiert u. ohne Hoch-Fis), C1 u. E1 Custom Necks, darauf Gottsu Master 2021 110er Bahn, Woodstone Ligature. Auf Alto, Sopran u. Bariton verwende ich schon länger Legere Signature 2.75. Diese Blätter lösten vor etwa zwei Jahren Vandoren Traditional 3er Blätter ab. Auf dem Tenor wechselte ich noch häufiger zwischen Legere Signature 2.75 und Vandoren Traditional 3er sowie Vandoren Java Red 3,5er Blätter. Das Legere French Cut 3er leitet nun den Wechsel von Vandoren auf Legere Synthetic-Reeds ein: dieses Blatt steht einem hervorragenden Holz-Blatt in Nichts nach: es ist alles da, Farbe, Wärme, Feindynamik, Volumen! Man muss erst einmal ein Holz-Blatt finden, das sich auf diesem Niveau blasen lässt! Neben der Haltbarkeit, der Konsistenz, Homogenität des Klanges in allen Registern fällt auf, dass die French Cut sehr akkurat intonieren. Klanglich liegen sie sehr nahe an den Vandoren Traditional, vielleicht einen Hauch brillanter. Im Vergleich zu den ebenfalls sehr guten Legere Signature ist festzustellen, dass die French Cut mehr Substanz im Klang aufweisen, einen klarer definierten, dunkleren Kern, fokussierter tönen und der Klang im oberen Register, sowie im Flageolett, sein Volumen, seine Substanz nicht verliert! Die dynamische Spanne ist extrem weit. Das oben erwähnte Gottsu Master 2021 ist eine exzellente Replik eine Otto Link Tone Master aus den Vierziger Jahren. Das Mundstück nimmt nicht jedes Blatt an, man muss das richtige finden. Das French Cut harmoniert mit diesem Mundstück perfekt: das Mundstück weist ein äußerst komplexes Klangbild auf, alle Nuancen und Farben kommen mit dem French Cut zum Tragen. Ich bin begeistert und darf versichern, dass dieses Blatt den Wechsel auf Synthteic-Reeds ohne jegliche Klangeinbussen ermöglicht. Stärkevergleich: Vandoren Java Red 3.5 = Vandoren Traditional (Classique) 3 = Legere Signature 2.75 = Legere French Cut 3. Ich blase die French Cut auch auf dem Altosaxophon: die Qualität ist die selbe wie bei den hier besprochenen French Cut für das Tenorsaxophon.
respons
lyd
forarbejdning
7
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse