Med vores cookies ønsker vi at tilbyde dig den bedst mulige shoppingoplevelse med alt, hvad der hører til. Dette inkluderer for eksempel passende tilbud, personlige annoncer og gemte præferencer. Hvis du er okay med dette, skal du blot acceptere brugen af cookies til præferencer, statistik og markedsføring ved at klikke på "I orden!" (vis alle). Du kan til enhver tid trække dit samtykke tilbage via cookie-indstillingerne (her)
Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.
BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.
Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.
Ich verwende diesen nützlichen Helfer, um 2 Gitarren mit sehr unterschiedlichen Pegeln an einem Effektboard zu betreiben. Zusätzlich nutze ich es als einfachen Booster im Cleanbereich. Über ein Y-Kabel wird die 1. Gitarre auf den linken und die 2. Gitarre auf den rechten Kanal gelegt. Mit dem DI-Out habe ich ein gemixtes Signal von beiden Gitarren. Da ich ja nur eine Gitarre gleichzeitig spielen kann, habe ich also immer nur das Signal einer Gitarre am DI-Ausgang. Über den Schalter kann ich pro Gitarre noch eine zweite Laustärke abholen. Leider wird der Schaltzustand nicht über eine LED angezeigt. Das Gerät arbeitet unauffällig und klangneutral. Über einen 3D Drucker habe ich mir eine kleine Haube gedruckt um die Schieberegler gegen Fußtritte und versehentliches Verstellen zu schützen. Die hätten m.M. werkseitig etwas versenkt oder überhaupt geschützt angebracht sein können. Als Y-Splittkabel kann man z.B. das "pro snake TPY 2003 JBB" verwenden.