Med vores cookies ønsker vi at tilbyde dig den bedst mulige shoppingoplevelse med alt, hvad der hører til. Dette inkluderer for eksempel passende tilbud, personlige annoncer og gemte præferencer. Hvis du er okay med dette, skal du blot acceptere brugen af cookies til præferencer, statistik og markedsføring ved at klikke på "I orden!" (vis alle). Du kan til enhver tid trække dit samtykke tilbage via cookie-indstillingerne (her)
Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.
BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.
Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.
Ich habe den Original Snareteppich meiner Ersatzsnare (DW PDP Concept Maple) gegen einen Canopus Back Beat Chrom ausgetauscht. Auffallend ist zunächst die deutlich bessere Verarbeitung des Canopus. Alle Spiralen sind sauber und akkurat verlötet und stehen in einer höheren Grundspannung als das Original. Der nächste Unterschied ist die Länge des Teppichs. Der Canopus geht fast bis zur Gratung der Snare. Hier muss man beim Ausrichten etwas achtgeben.
Der Unterschied im Klangverhalten der Snare ist tatsächlich deutlich hörbar. Die Snare ist kontrollierbarer zu spielen und dass bei unterschiedlichster Spannung des Teppichs. Ghostnotes sind sehr gut herauszuhören und die Kombination aus Kesselton und und Schnarrsaiten ist wesentlich ausgewogener als vorher.
Die Snare klingt also kurz gesagt wesentlich wertiger als zuvor. Daher kann ich hier guten Gewissens eine Kaufempfehlung aussprechen.