Auf der Suche nach eine Keyboardpreamp habe ich mir den TPS II bestellt. Ich wollte gar nicht unbedingt die Zeiten des Kompressors regeln können. Wenn man die Programme durchtestet wird man auch schnell - je nach Geschmack - fündig. Manche Voreinstellungen klingen sehr fett und boosten je nach Röhrenintensität unterschiedliche Frequenzen. Das Teil ist gar nicht so unflexibel, wie man denken mag.
Wenn man anschließend den Gain-Regler der Röhre oder dem Impendanzregler betätigt, ergeben sich trotz des gewählten Presets völlig unterschiedliche Klangnuancen. Die Programme mit dem OPL arbeiten etwas weniger drastisch, hier sind aber teilweise schöne Höhengewinne möglich. Das Gerät rauscht fast nicht, auch bei höheren Pegeln. Das ist natürlich sehr erfreulich.
Die Verarbeitung ist solide, alle Stecker sitzen fest. Einzig ärgerlich ist das gespiegelte Design der Regler, dass die Bedienung unnötig kompliziert macht. Ich bin im Keyboardbereich sehr zufrieden. Bei der Fülle der Einsatzmöglichkeiten lohnt sich ein Test für andere Anwendungen allemal.