Med vores cookies ønsker vi at tilbyde dig den bedst mulige shoppingoplevelse med alt, hvad der hører til. Dette inkluderer for eksempel passende tilbud, personlige annoncer og gemte præferencer. Hvis du er okay med dette, skal du blot acceptere brugen af cookies til præferencer, statistik og markedsføring ved at klikke på "I orden!" (vis alle). Du kan til enhver tid trække dit samtykke tilbage via cookie-indstillingerne (her)
If you register this new Yamaha instrument after purchase, the manufacturer will extend the warranty to 5 years, free of charge. The qualifying instrument must be linked to the corresponding user account directly on the manufacturer's website within 6 months of purchase, for which no further costs will be incurred.
Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.
BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.
Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.
Ich nutze die YFL - 412 sowohl im Einzelspiel, Flötenensemble als auch in einem symphonischen Blasorchester.
Die Verarbeitung der Flöte ist, wie von Yamaha gewohnt, sehr hochwertig, die Mechanik einwandfrei.
Die Flöte spricht sehr leicht in allen (wirklich allen) Lagen an, Sprünge aus der 3. Oktave in die eingestrichene oder umgekehrt, fallen mir sehr viel leichter als mit meinem vorhergehenden Modell (auch Yamaha, YFL 212). Selbst "zickige" Töne, wie beispielsweise das fis''', sind bei sauberem Anspiel klar da. Auch die Intonation ist deutlich sauberer als bei meiner alten Flöte.
Der Sound gefällt mir sehr gut, er ist homogen über alle Lagen und kann problemlos, je nach Vorliebe, in den Klangnuancen spielerisch beeinflusst werden. Hier macht sich mit Sicherheit auch zusätzlich zum Silberkopfstück auch der Silberkorpus bemerkbar.
Die tiefe Lage klingt sehr satt, in der dreigestrichen Lage ist ein sehr klarer, auch brillierender Ton, möglich.
Ist die Flöte den Preis Wert???
Sicherlich ist Sie etwas teurer als das Durchschnittsmodell. Für einen Einsteiger reicht mit Sicherheit auch ein Schülermodell oder die Intermediate Series aus, da Unterschiede in Sound und Ansprache noch nicht wahrgenommen werden und herausgespielt werden können. Für den fortgeschrittenen Flötisten jedoch ist diese Flöte eine hervorragende Wahl, da aufgrund der Ansprache und des Sounds wieder eine Weiterentwicklung möglich ist, die auch den fortgeschrittenen Musiker zufriedenstellt und anspornt.
Klare Kaufempfehlung!
Ich nutze die YFL - 412 sowohl im Einzelspiel, Flötenensemble als auch in einem symphonischen Blasorchester.
Die Verarbeitung der Flöte ist, wie von Yamaha gewohnt, sehr hochwertig, die Mechanik einwandfrei.
Die Flöte spricht sehr leicht in allen (wirklich allen) Lagen an, Sprünge aus der 3. Oktave in die eingestrichene oder umgekehrt, fallen mir sehr viel
Ich nutze die YFL - 412 sowohl im Einzelspiel, Flötenensemble als auch in einem symphonischen Blasorchester.
Die Verarbeitung der Flöte ist, wie von Yamaha gewohnt, sehr hochwertig, die Mechanik einwandfrei.
Die Flöte spricht sehr leicht in allen (wirklich allen) Lagen an, Sprünge aus der 3. Oktave in die eingestrichene oder umgekehrt, fallen mir sehr viel leichter als mit meinem vorhergehenden Modell (auch Yamaha, YFL 212). Selbst "zickige" Töne, wie beispielsweise das fis''', sind bei sauberem Anspiel klar da. Auch die Intonation ist deutlich sauberer als bei meiner alten Flöte.
Der Sound gefällt mir sehr gut, er ist homogen über alle Lagen und kann problemlos, je nach Vorliebe, in den Klangnuancen spielerisch beeinflusst werden. Hier macht sich mit Sicherheit auch zusätzlich zum Silberkopfstück auch der Silberkorpus bemerkbar.
Die tiefe Lage klingt sehr satt, in der dreigestrichen Lage ist ein sehr klarer, auch brillierender Ton, möglich.
Ist die Flöte den Preis Wert???
Sicherlich ist Sie etwas teurer als das Durchschnittsmodell. Für einen Einsteiger reicht mit Sicherheit auch ein Schülermodell oder die Intermediate Series aus, da Unterschiede in Sound und Ansprache noch nicht wahrgenommen werden und herausgespielt werden können. Für den fortgeschrittenen Flötisten jedoch ist diese Flöte eine hervorragende Wahl, da aufgrund der Ansprache und des Sounds wieder eine Weiterentwicklung möglich ist, die auch den fortgeschrittenen Musiker zufriedenstellt und anspornt.
La YFL-412 correspond à mes attentes. Je l’ai depuis un mois et l’utilise en tant que flûtiste amateur (adulte) niveau avancé. Elle répond très bien dans toutes les octaves et produit un son juste, plein, chaleureux et brillant. Elle se distingue nettement de ma flûte précédente (pourtant tête et corps en argent que j’ai depuis 20 ans) avec laquelle je me sentais limitée côté expressivité, volume et brillance.
J’ai ressenti tout de suite un effet saisissant et positif ce qui est très motivant. Avant l’achat j’ai testé d’autres flûtes de la même catégorie (fourchette entre 1.600 – 2.400 €) avec lesquelles j’ai eu également cet effet et il était difficile de faire un choix entre les modèles présélectionnés (Azumi AZ-S3). Je ne regrette pas mon choix car je pense que la YFL-412 me permet d’évoluer dans les années à venir.
Je n’ai pas encore eu l’occasion de jouer en ensemble et d’avoir un retour d’autres musiciens.
Niveau qualité/prix : Pour un instrument avec corps et tête en argent le prix me paraît raisonnable et je peux la recommander aux musiciens avancés qui cherchent à s’améliorer au niveau interprétation (son brillant et expressif) et technique (fluidité, facilité pour les intervalles, des morceaux rapides).
Reste à voir si la qualité et fiabilité qu’on prête à Yamaha se confirment avec le temps (attendre la 1ère révision).
La YFL-412 correspond à mes attentes. Je l’ai depuis un mois et l’utilise en tant que flûtiste amateur (adulte) niveau avancé. Elle répond très bien dans toutes les octaves et produit un son juste, plein, chaleureux et brillant. Elle se distingue nettement de ma flûte précédente (pourtant tête et corps en argent que j’ai depuis 20 ans) avec laquelle je me sentais
La YFL-412 correspond à mes attentes. Je l’ai depuis un mois et l’utilise en tant que flûtiste amateur (adulte) niveau avancé. Elle répond très bien dans toutes les octaves et produit un son juste, plein, chaleureux et brillant. Elle se distingue nettement de ma flûte précédente (pourtant tête et corps en argent que j’ai depuis 20 ans) avec laquelle je me sentais limitée côté expressivité, volume et brillance.
J’ai ressenti tout de suite un effet saisissant et positif ce qui est très motivant. Avant l’achat j’ai testé d’autres flûtes de la même catégorie (fourchette entre 1.600 – 2.400 €) avec lesquelles j’ai eu également cet effet et il était difficile de faire un choix entre les modèles présélectionnés (Azumi AZ-S3). Je ne regrette pas mon choix car je pense que la YFL-412 me permet d’évoluer dans les années à venir.
Je n’ai pas encore eu l’occasion de jouer en ensemble et d’avoir un retour d’autres musiciens.
Niveau qualité/prix : Pour un instrument avec corps et tête en argent le prix me paraît raisonnable et je peux la recommander aux musiciens avancés qui cherchent à s’améliorer au niveau interprétation (son brillant et expressif) et technique (fluidité, facilité pour les intervalles, des morceaux rapides).
Reste à voir si la qualité et fiabilité qu’on prête à Yamaha se confirment avec le temps (attendre la 1ère révision).