Med vores cookies ønsker vi at tilbyde dig den bedst mulige shoppingoplevelse med alt, hvad der hører til. Dette inkluderer for eksempel passende tilbud, personlige annoncer og gemte præferencer. Hvis du er okay med dette, skal du blot acceptere brugen af cookies til præferencer, statistik og markedsføring ved at klikke på "I orden!" (vis alle). Du kan til enhver tid trække dit samtykke tilbage via cookie-indstillingerne (her)
Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.
BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.
Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.
Wer eine spartanisch Strat für Rock/Metal sucht, ohne viel Schnickschnack, ist hier genau richtig. Single Humbucker, Volume, Tone und Toploader - Fixed Bridge (selten!). Kleiner Fender Headstock. Leicht und wohl geformt, Hals sowie Body. Haptik super. Lackierung sieht auch sauber aus.
Die Verarbeitung ist in dem Preissegment vollkommen in Ordnung. Intonation und Saitenlage waren sehr gut eingestellt ab Werk. Das Griffbrett war ein wenig trocken und die Bünde an den Seiten nicht ganz so fein abgerundet. Da musste man ein wenig nachbessern.
Cool ist, dass unter dem Pickguard weitere Fräsungen versteckt sind und nicht nur die Humbuckerfräsung. So kann man in Zukunft vielleicht Modifikationen vornehmen.
Die Toploader- Bridge (statt String-Thru) macht an der Strat erstmal einen ungewohnten Eindruck. Mir ist soundtechnisch kein Unterschied aufgefallen. Nur das Gefühl, dass der Korpus weniger schwingt. Beim Neubesaiten aber deutlich angenehmer, da man die Gitarre nicht umdrehen muss ;) .
Der Humbucker hat gut Dampf. Messung: 17.4 kOhm. Vielleicht ein wenig mumpfelig im Vergleich zu teureren, aber vollkommen okay. Tauschen ist ja kein Problem.
Die Mechaniken machen einen ordentlichen Eindruck. Sie haben kaum Spiel und laufen flüssig. Stimmsicherheit im Wohnzimmer gut, aber auf der Bühne? Klar, auch hier kann man Irgendwann mal nachbessern.
Rundum eine schöne und gut verarbeitete Gitarre. Nicht nur für Anfänger, sondern auch für Leute wie mich, die eigentlich nur 7-Strings spielen und ab und zu gerne zu einer spartanischen 6-String Strat greifen.
Wer eine spartanisch Strat für Rock/Metal sucht, ohne viel Schnickschnack, ist hier genau richtig. Single Humbucker, Volume, Tone und Toploader - Fixed Bridge (selten!). Kleiner Fender Headstock. Leicht und wohl geformt, Hals sowie Body. Haptik super. Lackierung sieht auch sauber aus.
Die Verarbeitung ist in dem Preissegment vollkommen in Ordnung. Intonation und Saitenlage waren sehr gut eingestellt ab Werk. Das Griffbrett war ein wenig trocken und die Bünde an den Seiten nicht ganz so fein abgerundet. Da musste man ein wenig nachbessern.
Cool ist,
Wer eine spartanisch Strat für Rock/Metal sucht, ohne viel Schnickschnack, ist hier genau richtig. Single Humbucker, Volume, Tone und Toploader - Fixed Bridge (selten!). Kleiner Fender Headstock. Leicht und wohl geformt, Hals sowie Body. Haptik super. Lackierung sieht auch sauber aus.
Die Verarbeitung ist in dem Preissegment vollkommen in Ordnung. Intonation und Saitenlage waren sehr gut eingestellt ab Werk. Das Griffbrett war ein wenig trocken und die Bünde an den Seiten nicht ganz so fein abgerundet. Da musste man ein wenig nachbessern.
Cool ist, dass unter dem Pickguard weitere Fräsungen versteckt sind und nicht nur die Humbuckerfräsung. So kann man in Zukunft vielleicht Modifikationen vornehmen.
Die Toploader- Bridge (statt String-Thru) macht an der Strat erstmal einen ungewohnten Eindruck. Mir ist soundtechnisch kein Unterschied aufgefallen. Nur das Gefühl, dass der Korpus weniger schwingt. Beim Neubesaiten aber deutlich angenehmer, da man die Gitarre nicht umdrehen muss ;) .
Der Humbucker hat gut Dampf. Messung: 17.4 kOhm. Vielleicht ein wenig mumpfelig im Vergleich zu teureren, aber vollkommen okay. Tauschen ist ja kein Problem.
Die Mechaniken machen einen ordentlichen Eindruck. Sie haben kaum Spiel und laufen flüssig. Stimmsicherheit im Wohnzimmer gut, aber auf der Bühne? Klar, auch hier kann man Irgendwann mal nachbessern.
Rundum eine schöne und gut verarbeitete Gitarre. Nicht nur für Anfänger, sondern auch für Leute wie mich, die eigentlich nur 7-Strings spielen und ab und zu gerne zu einer spartanischen 6-String Strat greifen.
Eine tolle, optisch sehr schöne und günstige Gitarre, auf der es schlicht Spaß macht zu spielen. Wer Metal oder Punkrock mag und mit einer gewissen Schlichtheit umgehen kann (Single Humbucker, Hardtail), ist mit dieser Gitarre gut beraten. Für mich machen aber genau diese Eigenschaften einen großen Teil des Reizes dieser Gitarre aus.
Die Verarbeitung wirkt gut - gerade für die Preisklasse. Und in natura sieht die Squier Sonic Strat noch besser aus als auf dem Bild.
Die einzige Kleinigkeit, die ich auf hohem Niveau anmerken möchte, ist, dass bei meinem Modell noch einige Bünde etwas abgerundet werden müssen - was aber schnell getan ist.
Ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: von mir eine klare Kaufempfehlung!
Eine tolle, optisch sehr schöne und günstige Gitarre, auf der es schlicht Spaß macht zu spielen. Wer Metal oder Punkrock mag und mit einer gewissen Schlichtheit umgehen kann (Single Humbucker, Hardtail), ist mit dieser Gitarre gut beraten. Für mich machen aber genau diese Eigenschaften einen großen Teil des Reizes dieser Gitarre aus.
Die Verarbeitung wirkt gut - gerade für die Preisklasse. Und in natura sieht die Squier Sonic Strat noch besser aus als auf dem Bild.
Die einzige Kleinigkeit, die ich auf hohem Niveau anmerken möchte, ist, dass bei
Eine tolle, optisch sehr schöne und günstige Gitarre, auf der es schlicht Spaß macht zu spielen. Wer Metal oder Punkrock mag und mit einer gewissen Schlichtheit umgehen kann (Single Humbucker, Hardtail), ist mit dieser Gitarre gut beraten. Für mich machen aber genau diese Eigenschaften einen großen Teil des Reizes dieser Gitarre aus.
Die Verarbeitung wirkt gut - gerade für die Preisklasse. Und in natura sieht die Squier Sonic Strat noch besser aus als auf dem Bild.
Die einzige Kleinigkeit, die ich auf hohem Niveau anmerken möchte, ist, dass bei meinem Modell noch einige Bünde etwas abgerundet werden müssen - was aber schnell getan ist.
Ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: von mir eine klare Kaufempfehlung!
Vous cherchez une stratocaster simple ou pour la modification, c'est une bonne base pour.
Le humbucker est pas mal du tout, le chevalet hardtail est simple en réglage, dommage qu'il ne soit pas d'origine en cordes traversantes, petit bémol pour la touche du manche qui est arrivée ultra sèche et fendu par endroit, ça reste aléatoire je n'ai pas vu ça sur d'autres modèles pour l'instant.
Die extrem leichtgängigen PU-Höhen-Schrauben sind ja vielleicht noch ok, die noch leichtgängigeren Schrauben der Saitenreiter ganz und gar nicht, da sich diese nach kürzester Zeit allein durch die Vibration verstellen und Intonation und Saitenlage sofort hinüber sind - so nicht zu gebrauchen. Schade, da Pickup und Verarbeitung ansonsten gut sind.
Die Gitarre ist sehr günstig, aber durchaus sehr brauchbar.
Mir gefällt die Bridge persönlich nicht so gut. String-through wäre deutlich besser.
Das fretboard wird sehr schnell trocken, das ist bei laurel ja nicht unbekannt.
7/10. Für das was die Gitarre bietet, ist es ein sehr gutes Angebot. Allerdings könnte Squier mit nur geringem Aufpreis die Gitarre noch etwas optimieren.
Günstige Gelegenheit sich eine Tom Delonge Strat Boxcarracer Edition zu basteln
Anti-Hero 31.10.2024
Moin!
An die Bundstäbchen muss man auf jeden Fall noch mal ran. Ähnlich siehts bei mir mit der Verkabelung aus. Aber das Grundgerüst das man hier für 169 Euro kriegt is absolut solide! Noch ein bisschen Liebe (Seymour Duncan Invader) rein und Sticker drauf dann schmeckt das Ganze richtig gut <3