Med vores cookies ønsker vi at tilbyde dig den bedst mulige shoppingoplevelse med alt, hvad der hører til. Dette inkluderer for eksempel passende tilbud, personlige annoncer og gemte præferencer. Hvis du er okay med dette, skal du blot acceptere brugen af cookies til præferencer, statistik og markedsføring ved at klikke på "I orden!" (vis alle). Du kan til enhver tid trække dit samtykke tilbage via cookie-indstillingerne (her)
Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.
BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.
Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.
Diesen Träger würde ich gar nicht an meinem Körper bemerken, wenn keine Trommeln daran hängen würden. Er sitzt sehr schön auf den Schulter und drückt nicht. Ich hatte also noch nie Schulterschmerzen nach dem Spielen. Auch der untere Teil ist schön weit, sodass es nirgends drückt. Alles in allem also ein echt bequemer Träger, welchen ich auch sofort wieder kaufen würde, wenn er kaputt gehen würde. Das wird aber wohl noch eine Weile dauern... ;)
Une révélation de passer d'une sangle autour de la taille à ce harnais...
Le poids se réparti plutôt bien entre les épaules et le bassin. Les réglages sont un peu fastidieux au début, mais avec le temps, le coup de main vient !
Les mousses prennent facilement la poussière (terre). J'y ai mis un coup d'imperméabilisant, depuis ça roule !
... so sagte Anfang des Jahres ein Trompter bei einem Faschingsauftritt zu unserem Schlagzeuger an der großen Trommel. Immer das schwere Ding (er meinte die große Trommel) rumtragen.
Doch die Zeiten, wo das Tragen und Spielen der Großentrommel ein richtiger Kraftakt waren, sind vorbei denn mit dem Tragegestell des deutschen Traditionsunternehmen Sonor kann man auch die große Trommel richtig beqem tragen. Durch die breite und gutgepolsterte Basisplatte und durchdachte Schulterbügel wird das Gewicht gleichmäßig und nach ergonomischen Gesichtspunkten verteilt. Das Gestell selber wiegt aufgrund der Alulegierung kaum etwas.
Durch verschiedene Verstellmöglichkeiten kann das Gestell auf die verschieden Spieler schnell und einfach umgestellt werden.
Habe seit über 30 Jahren nur Tragegurte verwendet und bin erstmals auf das Tragegestell umgestiegen. Es drückt nichts und das schelle Auf- und Abnehmen des Gestells ist für mich das absolute Highlight. Einzig mein Rücken muss sich noch etwas an die andere Gewichtsverteilung gewöhnen. Ein Leichtgewicht ist das Ganze ja nicht unbedingt. Bin aber trotzdem rundum zufrieden.
Habe schon ein zwei Tragegestelle von anderen Herstellern ausprobiert.
Das von Sonor ist aber bis jetzt das Beste gewesen!
Stabi!!
An dem Teile hängt bei mir eine 13" Holz Snare, ein 14" Crash, eine Kuhglocke und eine 10" hi hat!
Und das Sonor hält das alles seit 2,5 Jahren!
Wenn man es in einem Koffer transportieren will, kann man es entweder komplett auseinanderschrauben oder nur die Schultertragegestelle einklappen...