Til sidens indhold
🥁 Op til 70% rabat: Påsketilbud sødere end chokolade! Køb nu

Sennheiser MKH 8050

7 Kundebedømmelser

4.9 / 5

Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.

BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.

Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.

features

lyd

forarbejdning

2 Anmeldelser

Sennheiser MKH 8050
9.499 kr
Alle priser inkl. moms
på lager
på lager

Produktet er på lager og klar til afsendelse.

Information om forsendelse
1
google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
SS
Ganz nah am perfekten Richtmikrofon
Swen S. 29.11.2019
Eines der besten - wenn nicht überhaupt DAS beste - Kleinmembranmikrofon mit Supernierencharakteristik.

Klein (für ein Mikrofon mit internem XLR- Anschluss), dezent und mit vergleichsweise "überraschend fettem" Sound ausgestattet.

Großartig als Solistenmikrofon - nah, präsent und rund aber immer noch sehr natürlich - so soll es sein.

Schallquellen aus Nebenrichtungen werden wie gewünscht und ohne deutliche Färbung ausgeblendet, man bemerkt die ausgesprochen frequenzneutrale Richtcharakteristik.

Mit dem Nahbesprechungseffekt kann man sich arrangieren (den haben alle Supernieren gleich ;-)), die eingebaute Bassanhebung hat jedoch nicht nur Vorteile und sorgt sicherlich mit für die wirklich extreme Popp- und Körperschallempfindlichkeit des Mikrofons.

Es gibt eben nichts geschenkt. Da ist das optionale Filtermodul MZF8000 für viele "Standard- Anwendungen" fast schon obligatorisch, allerdings katapultiert dieses den Preis wohl endgültig in die absolute Profiliga, die Qualität ist jedoch auch genau dort angesiedelt.

Für ein Kleinmembranmikrofon extrem rauscharm, wenn man auch von den im Datenblatt veröffentlichten Daten vielleicht noch mehr akustischen Unterschied zu anderen "High- Endern" erwarten würde. Offensichtlich liegt das auch am bauartbedingt (HF- Mikrofon) leicht unterschiedlichem Rauschspektrum. Dennoch - weniger rauschen nur noch eine Hand voll Großmembraner.

Das Mikrofon ist tadellos verarbeitet, einzig das Zubehör kann eine kleinere Firma aus Karlsruhe besser. Da ist wirklich noch Luft nach oben. Aber sonst ...

Absolut zu empfehlen als Solistenmikrofon im klassischen Bereich, für Sprecher, Instrumente, ... , praktisch alles was "groß" und "vorn" erscheinen soll.

Ebenso - da bauartbedingt vergleichsweise klimafest - für Filmton, Outdoor Ambience und ähnliche Anwendungen gut vorstellbar, da aber ausschließlich mit Filtermodul und Windschutzkorb.
features
lyd
forarbejdning
12
1
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
Ka
Allrounder in höchster Qualität
Kai aus D. 25.03.2025
Ich habe schon immer anständige Mikrofone für Live-Ton und -Recording benutzt, unter anderem MKH 50 und Schoeps MK 41. Jetzt ist das MKH 8050 dazugekommen.

In den Höhen hat es unaufdringliche Offenheit. In den Tiefen geht es bis in den Infraschallbereich und das hielt mich vom Kauf ab. Mit dem MZF 8000 II wurde das gut gelöst. Für meine Zwecke reicht am Ende doch das Filter im Mischer.

Das MKH 8050 ist für Linearität im Fernfeld abgestimmt. Zur Korrektur des Nahbesprechungseffekts reicht ein durchstimmbares Shelving-Filter. Je geringer der Abstand, desto höher muss der OBERE Einsatzpunkt sein, bei 2cm (Lippen am Schaumstoff) über 1 kHz. Und beherzt absenken.

Beide MKH blenden seitlichen Schall etwas besser aus als die MK 41. Bei gleichem Abstand ist das Signal ein klein wenig direkter. Die Rückwärtsdämpfung ist dafür etwas schlechter, gut statt sehr gut. Das MKH 8050 ist bis 8k perfekt, schneidet aber über 10k dann steil ab. Das meinte ich bei meiner Bewertung der MK 41 mit „nicht so gutem Off-Axis-Verhalten“. Bis 40 Grad ist aber alles in Butter und auch bei 60 Grad verliert es nicht mehr als das MKH 50. Für mich sind das aber minimale Unterschiede in der Spitzengruppe. Die meisten Hersteller können sowas nicht oder geben sich keine Mühe. Wenn ich eine extrem hohe Rückkopplungsfestigkeit brauche, greife ich zum MKH 50. Vom MKH 8050 erwarte ich, dass es zwischen der MK 41 und dem MKH 50 liegt, also eine sehr gute Rückkopplungsfestigkeit hat.

Stereo: Ich empfehle das Williams-Diagramm für Supernieren. Zum Beispiel für den Aufnahmewinkel von ORTF +-40 Grad statt +-55 Grad. Anordnungen fokussieren mehr nach vorne. Sehr brauchbar!

Zum MKH 8050 passt eine große Bandbreite von Windschutzen, vom dezenten DPA DUA0020 über MZW 8000, Beyerdynamic WS101 bis zu den starken Fell-Windschutzen von Bubblebee, Cinela, Radius und Rycote. Den MZW 8000 habe ich einzeln bewertet.

Ob das MKH 8050 die legendäre Robustheit des MKH 50 erreicht, kann ich nicht sagen aber ich habe keine Bedenken es unterwegs einzusetzen.

Fazit:

Ich bin mit dem MKH 8050 äußerst zufrieden. Es ist für mich die perfekte Ergänzung zu MKH 50 und Schoeps MK 41. Müsste ich mich für einen Typ entscheiden, würde es mir sehr schwerfallen, denn alle drei sind extrem gute Mikrofone und liefern für das viele Geld einen angemessenen Gegenwert. Geeignet für z.B. Solovioline verstärken, Autorenlesung, Vocals vor(!) der PA, Home-Recording, Podcasts, Teams ... die Liste der Anwendungen ist endlos und die Performance immer überragend.
features
lyd
forarbejdning
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

Sennheiser MKH 8050