Med vores cookies ønsker vi at tilbyde dig den bedst mulige shoppingoplevelse med alt, hvad der hører til. Dette inkluderer for eksempel passende tilbud, personlige annoncer og gemte præferencer. Hvis du er okay med dette, skal du blot acceptere brugen af cookies til præferencer, statistik og markedsføring ved at klikke på "I orden!" (vis alle). Du kan til enhver tid trække dit samtykke tilbage via cookie-indstillingerne (her)
Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.
BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.
Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.
Ich verwende die Seeburg i4 gerne als unauffälliges Frontfill oder als Kleinstmonitor für Diskussionsrunden und Klassikkonzerte.
Klanglich sind sie zwar nicht ganz in einer Liga mit dem "Original" aus Berkeley aber nah genug dran um ordentlich damit arbeiten zu können.
Allerdings empfiehlt sich der Betrieb mit einer Controllerendstufe (ich verwende LAB Gruppen IPD2400), da der kleine Vierzöller doch den ein oder anderen EQ-Eingriff benötigt, um sein klangliches Potenzial voll auszuschöpfen.
Tip: Wer für den Anfang ein brauchbares Setup sucht, wird in dem "Loudspeaker Libary PDF" des Seeburg HDLM8 fündig.
Das Handling ist aufgrund des geringen Gewichts und der kompakten Größe hervorragend.
Das nötige Riggingmaterial für den mobilen Einsatz lässt sich kostengünstig aus dem Sortiment von Manfrotto und K&M zusammenstellen. Der Bügel wird ja schon mitgeliefert.
Alles in allem ein guter Kleinstlautsprecher der einem nicht gleich ein großes Loch in den Geldbeutel reisst.
Bei einem Auftritt haben mir die Tontechniker den Breitbandlautsprecher i4 als Monitor gegeben - hatte mich überzeugt und aus diesem Grund habe ich mir auch für meine Anlage diese Minibox gekauft. Die Qualität ist natürlich, entsprechend Seeburg ausgezeichnet.