Til sidens indhold

DiMarzio EP1200 Custom Taper Poti 250K

9 Kundebedømmelser

5 / 5

Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.

BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.

Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.

forarbejdning

5 Anmeldelser

DiMarzio EP1200 Custom Taper Poti 250K
68 kr
Alle priser inkl. moms
På lager indenfor 2-3 uger
På lager indenfor 2-3 uger

Denne vare forventes på lager indenfor kort tid, hvorefter den kan sendes med det samme.

Information om forsendelse
1
google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
B
so muss es sein
BeatH 08.03.2024
Die Wahl der Potis ist nicht einfach, zumal es da sehr preisgünstige Alternativen gibt. Meine alten DiMarzio P-Bass Tonabnehmer waren mit 2 250K Ohm Potis verlötet. Das Volume Poti hielt den voll aufgedrehten Zustand nicht; ohne zu drehen wurde es spürbar leiser und entsprechend klang es eine Nuance dumpfer als gewollt. Ein Austausch war nötig und den Umständen entsprechend fiel die Wahl auf diese DiMarzio Potis. Jetzt tönt es wieder so, wie es soll auf meinem alten Italiener EKO 1982 B.55/S/N von 1982, der original DiMarzio PUs drauf hat.
forarbejdning
1
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
HK
Zusammen mit 296GB Relentless verbaut
Hanno K. 18.05.2024
DiMarzio EP1201 Custom Taper Poti 500K / EP1200 250K, perfekte Ergänzung für totale Neuverkabelung und gesamt Upgrade, lohnenswert. Die DiMarzio Poti sind deutlich sichtbar markiert und leicht zu verlöten. Passen ohne Nachbohren sauber in die Fender MiA/MiM Scratchplate.

Kleiner Zusatz zur Verwendung von entsprechenden Poti-Knöpfen!
Die DiMarzio Potis haben eine Achsenschaft von 6mm.
Hatte aufgrund der irreführenden Beschreibung:
***Schaft mit 24 Zähnen und einem 32er-Gewinde, das perfekt zu den USA-Knöpfen passt, einschließlich DiMarzio, Fender und Gibson***
einen Satz der Fender Telecaster/Precision Bass Potiknöpfe / ArtNr: 151629 dazubestellt. Diese haben aber einen Fender Standard 6,35mm Achsenbohrung, sind also zu groß für die DiMarzio Tapper Poti's und wackeln daher, bei Madenschrauben Anzug stehen sie daher schief.

Letztendlich habe ich mir die Schaller 1176 Drehpoti / ArtNr: 151812 mit 6mm Achsenbohrung montiert, diese passen perfekt, sind auch griffiger und sehen sogar noch besser neben den DiMarzio Relentless PU aus. Außerdem sind sie nicht so klobig wie die von Fender.
forarbejdning
2
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
FF
Sehr gutes Poti
Franz Felix 07.12.2022
Das Poti leistet in meiner Strat sehr gute Dienste. Sowohl als Tone- wie auch als Volume-Poti. Bei letzterem geht auch sehr gut eine Treble-Bleed-Schaltung mit einem 560 pF Kondensator und einem 300 kOhm Widerstand in paralleler Schaltung
forarbejdning
2
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate es
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
E
EliaT 16.03.2024
Los mejores potes del mercado, pero por lejos, los mejores.
forarbejdning
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
UA
super Poti
Uwe A. 10.02.2025
habe schon viele Potis in Gitarren verbaut und bin mir nicht sicher, welche im Kern aus dem gleichen Werk kommen und nur anders gelabelt sind. Wie auch immer, die DiMarzio machen bisher einen sehr guten Eindruck, was ich von vielen anderen teuren Potis oder denen in meinen Custom-Shop Gitarren nicht sagen kann, zumindest bezogen auf "kratzen", das in der Regel nach 1-3 Jahren losgeht. Bei meiner 63er Fender kratzt nach über 60 Jahren nix. Vielleicht war früher doch alles besser ;-))
forarbejdning
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

DiMarzio EP1200 Custom Taper Poti 250K