Med vores cookies ønsker vi at tilbyde dig den bedst mulige shoppingoplevelse med alt, hvad der hører til. Dette inkluderer for eksempel passende tilbud, personlige annoncer og gemte præferencer. Hvis du er okay med dette, skal du blot acceptere brugen af cookies til præferencer, statistik og markedsføring ved at klikke på "I orden!" (vis alle). Du kan til enhver tid trække dit samtykke tilbage via cookie-indstillingerne (her)
Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.
BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.
Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.
Beyerdynamic ist es hier also gelungen die Vorgänger serie nochmal deutlich zu verbessern! Dabei dachte ich bis dahin das man an einem solch tollen Mic garnicht mehr viel schrauben kann. So kann man sich also irren!
Ein klasse mic für relativ wenig geld! und wer Beyer kennt weiß das man dort nur selten falsch liegt.
Der Schwanenhals behällt seine eingestellte Position und die Feder-Klemme hat genug Power um sich an die Toms zu klammern.
Verwende es momentan für snare und zwei toms und bin absolut begeistert! Der klang ist fetter und nochmal eine nummer präziser wie bei der vorgänger-Version. Einen Treffer vom Drummer hat es zum glück noch nicht einstecken müssen aber ich denke das es dies auch verkraften sollte.
Fazit:
Wer die vorgängerserie besitzt fährt schon recht gut damit! Aber wer da noch etwas nachbessern will sollte sich diesen Schatz zulegen! Deutlich weniger Arbeit am Pult und keine Sorge vor herausfallenden Steckern. Top Mic!
Nutze die D57C an meinen Standtoms. Durch den Schwanenhals ist eine optimale Positionierung am Fell möglich. Der Sound ist tadellos und ich hatte schon einige Mics am Drum. Klare Empfehlung !
Gegenüber dem Vorgängermodell noch mal etwas besserer Klang an der Floor. Auch robuster, keine blauen Käppchen mehr, die dann beim ersten Gebrauch weg fliegen. Und der XLR-Stecker bleibt auch drinne...