Med vores cookies ønsker vi at tilbyde dig den bedst mulige shoppingoplevelse med alt, hvad der hører til. Dette inkluderer for eksempel passende tilbud, personlige annoncer og gemte præferencer. Hvis du er okay med dette, skal du blot acceptere brugen af cookies til præferencer, statistik og markedsføring ved at klikke på "I orden!" (vis alle). Du kan til enhver tid trække dit samtykke tilbage via cookie-indstillingerne (her)
Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.
BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.
Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.
Great mouthpiece for higher range production and accuracy
Anonym 06.11.2021
Not so open and free for lower register stuff though but that's part of the eternal compromise. The shallower cup does give an edge and slightly shallower character to your tone but if your instrument can tame this with warmer sounds then this is great for principal trombone playing, certainly in Brass Bands.
Ich habe mir das Bach 5 gl auf Grund des etwas flacheren Kessels im Vergleich zum Standard 5g zugelegt. Da der Kessel aber noch tiefer als das 5gs (mit großem Schaft) ist, kann man es für alle Arten Musik verwenden. Durch den etwas schärferen Rand ist die Ansprache leicht und schnell, und auch die Höhe spricht, wegen dem flacheren Kessel, etwas leichter an als bei Standard 5g. Zusammenfassend ist das 5gl eine gelungenes Mittelstück im Bereich der 5er Größe bei Bach. Schade, dass es diese wahlmögöichkeiten nicht bei der 4er Serie gibt?
Ich habe mir das Bach 5 gl auf Grund des etwas flacheren Kessels im Vergleich zum Standard 5g zugelegt. Da der Kessel aber noch tiefer als das 5gs (mit großem Schaft) ist, kann man es für alle Arten Musik verwenden. Durch den etwas schärferen Rand ist die Ansprache leicht und schnell, und auch die Höhe spricht, wegen dem flacheren Kessel, etwas leichter an als bei
Ich habe mir das Bach 5 gl auf Grund des etwas flacheren Kessels im Vergleich zum Standard 5g zugelegt. Da der Kessel aber noch tiefer als das 5gs (mit großem Schaft) ist, kann man es für alle Arten Musik verwenden. Durch den etwas schärferen Rand ist die Ansprache leicht und schnell, und auch die Höhe spricht, wegen dem flacheren Kessel, etwas leichter an als bei Standard 5g. Zusammenfassend ist das 5gl eine gelungenes Mittelstück im Bereich der 5er Größe bei Bach. Schade, dass es diese wahlmögöichkeiten nicht bei der 4er Serie gibt?
Eine absolute Empfehlung. Ich habe mit diesem Mundstück sowohl im Orchester,
als auch als Solist sehr gute Erfahrung gemacht.
Das ist für mich das erste Mundstück, das die drei wichtigsten Aspekte des Spielens in sich vereint -
1. strahlender, voller Klang in der Höhe
2. volle und tragende Mittellange
3. gute Ansprache und starker, runder Klang in der tiefen Lage